
„Wunschgroßeltern“ – Ein Projekt, das Generationen verbindet
Am 9. Oktober 2025 fiel in Anklam der Startschuss für ein ganz besonderes Projekt:…

Am 9. Oktober 2025 fiel in Anklam der Startschuss für ein ganz besonderes Projekt:…

Auch in diesem Jahr fand die Klausurtagung der Leiter*innen unserer Kindertagesstätten statt.…

Auch in diesem Jahr fand unser traditionelles Betriebsfest statt – diesmal in Gützkow, unter dem…

Am 15. August 2025 war ein besonderer Tag für den ASB Regionalverband Vorpommern-Greifswald e.V.: 11…

Der Hort der ASB-Kindertagesstätte „Die Wichtel“ bekommt ein neues Zuhause: Die Einrichtung zieht in…
Am 17. Mai 2025 öffnete die ASB-Kita „Brummkreisel“ ihre Türen und lud zum großen Familienfest ein.…

Am 4. Juli 2025 lädt die ASB-Kita „Freinet“ in Anklam herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Von…

Die Zukunft des „Südstadtbüros“ in Anklam ist entschieden: Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Vorpommern-Greifswald übernimmt auch weiterhin die Trägerschaft der sozialen Anlaufstelle in der Anklamer Südstadt. Darauf einigten sich die Partner des Projekts in dieser Woche. ASB-Geschäftsführer Mirko Kagemann zeigte sich sehr zufrieden: „Wir haben seit einigen Wochen ein neues Team mit Südstadtbüro-Leiterin Sylke Domes an der Spitze. Es ist faszinierend zu sehen, wie schnell sie es geschafft hat, Vertrauen aufzubauen. Zudem hat sie bereits erste Projekte umgesetzt – genau das ist der Weg, den wir zusammen mit allen Partnern gehen wollen.“

Roderich Eichel leitet seit 20 Jahren den ASB-Jugendclub „Mühlentreff“ in Anklam. Wer mit Roderich Eichel durch die Anklamer Innenstadt spaziert, der sollte sich Zeit nehmen – viel Zeit. Der 51-Jährige ist eine Institution in der vorpommerschen Hansestadt. Immer wieder wird er gegrüßt – ein kurzer Schnack gehört selbstverständlich dazu. „Ich bin hier aufgewachsen – und möchte nicht weg von hier. Vorpommern ist meine Heimat“, sagt der gelernte Tischler, der seit 20 Jahren den ASB-Jugendclub „Mühlentreff“ leitet: „Diese Arbeit ist ein Geschenk.“