Ob im Haushalt, auf Arbeit, beim Sport oder im Straßenverkehr, in jeder Lebenslage können uns kleinere und größere Notfälle begegnen.
Um in solch einer Situation sicher und versiert helfen zu können, bietet der ASB Regionalverband Vorpommern-Greifswald folgende Kurse zum Erlernen und Festigen von Kenntnissen in Erste Hilfe an:
Betriebliche Ersthelfer müssen von ermächtigten Stellen aus- und fortgebildet sein - §26 Abs. 2 UVV "Grundsätze der Prävention" (BGV/GUV-V A1).
Die ermächtigten Stellen haben die Anforderungskriterien des Grundsatzes "Ermächtigung von Stellen für die Aus- und Fortbildung in der Ersten Hilfe" (BGG/GUV-G 948) zu erfüllen.
Dieser Erste Hilfe – Grundkurs festigt die Basics und vermittelt weiterhin frühzeitiges Erkennen und richtiges Handeln bei Krankheitsbildern.
Dies ist auch der Grundkurs für Führerscheinanwärter (ehemals LSM-Kurs), Ersthelfer in Betrieben, welcher von den Berufsgenossenschaften auch vorgeschrieben wird! (BG - Grundkurs)
Auch für Führerscheinanwärter der Klassen A1, A, B, BE, M, L, T.
Auch für Führerscheinanwärter der Klassen C, C1, D, D1, D1E, DE.
Kursdauer: 9 Unterrichtseinheiten
Das Erste Hilfe - Fortbildung dient zur Festigung der erlernten Fähigkeiten des Ersten-Hilfe–Kurses.
Für betriebliche Ersthelfer ist ein Fortbildung alle zwei Jahre von den Berufsgenossenschaften vorgeschrieben.
Kursdauer: 9 Unterrichtseinheiten
Dieser Kurs ist für alle Interessierten, die ihr Wissen in der Ersten Hilfe mal wieder auffrischen und festigen wollen.
Die Länge des Kurses richtet sich dabei nach Teilnehmeranzahl und Interessengebieten. (i.d.R. 3 Unterrichtseinheiten)
Der ASB Regionalverband Vorpommern-Greifswald wurde durch die Qualitätssicherungsstelle Erste Hilfe der gesetzlichen Unfallversicherungsträger ermächtigt, betriebliche Ersthelfer aus- und fortzubilden.